Queer.Kirche

Come.as.you.are

Wofür wir stehen.

Nach dem Vorbild von Jesus stehen wir für Vielfalt und Akzeptanz - ohne Ausnahmen. Das bedeutet, dass jede:r bei uns willkommen ist, unabhängig von der sexuellen Orientierung, der geschlechtlichen Identität, der ethnischen Herkunft, der Nationalität oder dem sozioökonomischen Status.

Wir glauben daran, dass G*tt jeden Menschen wertvoll gemacht hat. Wir sind davon überzeugt, dass Queersein keine Entscheidung, sondern Teil der Identität ist. Daher glauben wir nicht daran, dass weder queere Orientierungen (z.B. homosexuelle, bisexuell, asexuell, etc.) oder geschlechtliche Identitäten (inter*, trans*, non-binary, genderqueer, etc.) für den Glauben problematisch ist. Wir glauben daran, dass es keine theologischen Gründe gibt, Menschen aufgrund ihrer Identität auszuschließen.

Darüber hinaus sind wir uns bewusst, dass viele Menschen in christlichen Kreisen nach wie vor in unterschiedlicher Weise diskriminiert werden. Deshalb möchten wir queere Menschen erschiedener Konfessionen wertschätzen und unterstützen.

Kreuz.und.Queer

Einmal im Monat trifft sich die Gruppe "Kreuz & Queer". In dieser Gruppe treffen sich Menschen, die sich der queeren Community und dem christlichen Glauben verbunden fühlen. Die Gruppe versteht sich als offene ökumenische Gruppe zum Austausch und zur gegenseitigen Stärkung von queeren Christ*innen. Wir sprechen darüber, wie es uns geht, sprechen über einige Bücher zum Thema Queer und Glaube und essen gemeinsam. Die Gruppe findet in Zusammenarbeit mit dem Queeren Zentrum Göttingen statt und trifft sich in der ESG Göttingen (barrierefrei), in der Regel jeden dritten Freitag im Monat um 18:30.

Kontakt jose.calvo@esg-goettingen.de 

Queere G*ttesdienste

Einmal im Semester feiern wir einen queeren G*ttesdienst. Dieser G*ttesdienst wird von einem Team aus queeren Menschen und Allies vorbereitet und beschäftigt sich mit Liedern, Gebeten und Themen, die für queere Menschen besonders wichtig sind.